Woran erkennt man, ob ein gebrauchtes Kleidungsstück echt oder gefälscht ist?
Aktie
Woran erkennt man, ob Designerkleidung echt ist?
Der Kauf hochwertiger Vintage-Kleidung aus zweiter Hand ist heute ein Trend, der dem individuellen Stil Ausdruck verleiht, die Umwelt schont und den Zugang zu Stücken ermöglicht, die in Geschäften nicht mehr erhältlich sind. Doch eine Frage beschäftigt weiterhin viele, die sich neu in diesem Bereich bewegen oder zum ersten Mal Vintage-Kleidung kaufen: Wie erkennt man, ob ein Kleidungsstück echt oder gefälscht ist?
Bei Premium Vintage Wholesale , dem Großhändler für Vintage-Kleidung in Madrid und Marktführer im spanischen Vintage-Großhandel , haben wir jahrelang stilvolle und vor allem authentische Kleidungsstücke ausgewählt. Deshalb zeigen wir Ihnen heute, wie Sie ein Original von einer Fälschung unterscheiden können. Wir teilen unsere Erfahrungen aus eigener Praxis , die wir täglich mit Vintage-Sweatshirts, originalen Jogginghosen und anderen Kleidungsstücken sammeln, bevor sie bei Ihnen ankommen.

Wie man erkennt, ob ein Kleidungsstück original oder gefälscht ist
Schauen wir uns die Details an, auf die wir beim Empfang jeder Lieferung besonders achten und die auch Sie beim Kauf von Vintage-Kleidung selbst überprüfen können. Manche sind leicht zu erkennen, andere erfordern etwas mehr Übung, aber alle können Ihnen helfen, Enttäuschungen zu vermeiden.
1. Überprüfen Sie das Etikett und das Logo.
Das ist der erste Punkt, den Sie beachten sollten, denn das Etikett sagt viel aus . Und wir sprechen hier nicht nur vom Inhalt, sondern auch von der Verarbeitung. Authentische Marken haben in der Regel sorgfältig genähte, sauber ausgerichtete Etiketten mit klarer Typografie und hochwertigen Materialien. Seien Sie vorsichtig, wenn die Schrift verschwommen ist, die Nähte schief sind oder das Etikett nicht zum Stil des Kleidungsstücks passt.
Viele Marken haben ihre Etiketten im Laufe der Jahrzehnte geändert . Wenn ein Kleidungsstück also angeblich aus den 90er-Jahren stammt, aber ein modernes Etikett hat, ist etwas faul. Daher sollten Anfänger auf vertrauenswürdigen Websites nach Bildern von Vintage-Etiketten suchen oder diese mit Kleidungsstücken vergleichen, von denen sie wissen, dass sie authentisch sind. Manche Marken haben sogar NFC-Tags, die direkt zur Website des Händlers weiterleiten – aber auch diese Methode wird zunehmend kopiert!

2. Prüfen Sie die Qualität der Materialien und der Nähte.
Eines der deutlichsten Anzeichen für ein gefälschtes Kleidungsstück ist seine Qualität . Imitationen bestehen oft aus billigen Stoffen, die nicht lange halten, und das merkt man sofort beim Anfassen. Wenn beispielsweise ein Vintage-Sweatshirt als Champion-Marke beworben wird, aber zu dünn oder dehnbar ist oder ein Futter aus synthetischem Fleece hat, ist es wahrscheinlich nicht authentisch.
Gleiches gilt für die Nähte: Bei Originalkleidungsstücken sind sie in der Regel sauber verarbeitet, ordentlich ausgerichtet und weisen keine losen Fäden auf. Im Gegensatz dazu sind die Nähte bei Fälschungen oft schlampig oder geklebt statt genäht.
3. Überprüfen Sie das Herkunftsland und die Herstellungsdetails.
Dieser Punkt ist simpel, aber sehr wichtig. Authentische Marken geben in der Regel klar das Herstellungsland an , was oft hilft, die Echtheit eines Produkts zu überprüfen. Wenn Sie beispielsweise ein Kleidungsstück sehen, das als Levi's aus den 80er-Jahren angeboten wird, aber mit „Made in China“ gekennzeichnet ist, handelt es sich wahrscheinlich um eine Fälschung.
Achten Sie auch auf kleine Details wie die Art des Reißverschlusses, die Knöpfe oder sogar die Pflegeetiketten im Inneren. Jede Marke hat ihren eigenen Stil und Detailgrad, und mit der Zeit lernen Sie, diese Merkmale fast auf den ersten Blick zu erkennen.
4. Achten Sie auf die einzigartigen Details der Marke.
Jede Marke hat ihren eigenen, unverwechselbaren Stil. Dabei geht es nicht nur um das Logo, sondern auch um Schnitte, Muster, Verarbeitungen und sogar Farben und Schriftarten, die in jeder Kollektion wiederkehren. Bei Adidas- Trainingshosen beispielsweise haben die Seitenstreifen eine bestimmte Breite und einen bestimmten Abstand, die Nachahmungen oft nicht erreichen. Bei Kleidungsstücken wie Vintage-Sweatshirts von Nike oder Champion ist die Logostickerei in der Regel sauber und gleichmäßig verarbeitet. Kopien weisen hier oft Mängel auf: schiefe Linien, etwas gedeckte Farben und unpassende Materialien.
Genau diese Details ermöglichen es uns bei Premium Vintage Wholesale, Tausende von Kleidungsstücken zu filtern, um das Angebot für unser Geschäft und unseren Großhandel auszuwählen. Es geht nicht nur um ein ansprechendes Aussehen, sondern vor allem um Authentizität .

5. Nutzen Sie Online-Authentifizierungstools.
Heutzutage stehen Ihnen zahlreiche Plattformen zur Verfügung, auf denen Sie Fotos, Etiketten, Seriennummern und Herstellungsdetails vergleichen können. Seiten wie LegitGrails , CheckCheck oder auch spezialisierte Foren können Ihnen Hinweise darauf geben, ob ein Kleidungsstück authentisch ist. Nichts ersetzt jedoch das geschulte Auge einer Person, die jahrelange Erfahrung mit echter Vintage-Kleidung hat.
Deshalb ist es im Zweifelsfall ratsam, sich an einen Experten zu wenden. Wir beispielsweise prüfen jedes einzelne Stück, das wir verkaufen – egal ob im Einzelhandel in unserem Ladengeschäft oder im Großhandel für Kunden, die Vintage-Kleidung kiloweise in Spanien oder Europa kaufen.
6. Lassen Sie sich von Experten oder Fachgeschäften beraten.
Haben Sie Fragen? Fragen Sie! Ein vertrauenswürdiger Vintage-Laden oder ein seriöser Vintage-Händler in Spanien kann Ihnen weiterhelfen. Nicht hilfreich ist es hingegen, ohne Referenzen zu kaufen, auf Webseiten, die die Herkunft der Kleidung nicht erklären, keine aussagekräftigen Fotos anbieten oder keine Kontaktmöglichkeit bieten. Ein authentisches Kleidungsstück hat eine Geschichte, einen eigenen Stil. Und der Verkäufer sollte Ihnen davon erzählen können.
7. Vertraue deiner Intuition und deinen Erfahrungen.
Eines ist sicher: Wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, haben Sie wahrscheinlich recht . Mit der Zeit schult sich Ihr Blick. Sie lernen, Nähte, Farben, Etikettenarten und Schnitte zu erkennen. Sie erfahren, wie sich gute Vintage-Baumwolle anfühlt oder wie eine Originaljacke fällt. Je vertrauter Sie mit authentischer Kleidung werden, desto leichter erkennen Sie Fälschungen.
Und wenn Sie keine Risiken eingehen wollen, wenden Sie sich immer an jemanden, der Ihnen Garantien gibt.

Kaufen Sie mit Vertrauen: Entscheiden Sie sich für originelle und ausgewählte Vintage-Kleidung.
Die Unterscheidung zwischen Original und Fälschung ist nicht einfach durch das Prüfen einiger Etiketten oder das Fühlen des Stoffes möglich. Es erfordert Erfahrung, Beobachtungsgabe und gesunden Menschenverstand. Und obwohl man mit der Zeit dazulernt, ist ein guter Lieferant von entscheidender Bedeutung.
Bei Premium Vintage Wholesale arbeiten wir daran, Ihr Vertrauen vom ersten Moment an zu gewinnen. Wir sind mehr als nur ein Vintage-Laden in Madrid : Wir sind ein spanischer Vintage-Großhändler mit europaweiter Reichweite. Bei uns finden Sie alles, was Sie suchen – ob ein Vintage-Sweatshirt für sich selbst oder Kleidung kiloweise zum Weiterverkauf in Ihrem Geschäft.
Wir wählen jedes Kleidungsstück nach denselben Kriterien aus, die wir auch für diesen Artikel verwendet haben: Wir achten auf Etiketten, Materialien, Verarbeitung, Details und Herkunft. Denn für uns muss ein Vintage-Kleidungsstück nicht nur schön sein, sondern auch authentisch . Und wenn es das ist, garantieren wir es.